22. September 2025
Mit Handschuhen, Klemmzangen, Abfallsäcken und einer grossen Portion Motivation ausgestattet, durchstreiften die Schülerinnen und Schüler die Quartiere rund um die Schule und bis hinunter ans Seeufer. Es wurde schnell klar: Müll findet sich leider überall. Am Strassenrand, in Büschen, bei Veloständern, Parkplätzen oder am Seeufern wurden wir besonders fündig. Zigarettenstummel fanden wir in grossen Mengen. Doch auch grössere Fundstücke sorgten für Staunen, wie zum Beispiel eine Bratpfanne.
Den Vergleich zu natürlichen Substanzen, die sich auf unseren Böden zersetzen können und dürfen, konnten wir am Beispiel eines toten Fisches oder des Laubs am Boden sehr gut beobachten.
Trotz der ernsten Thematik war die Stimmung fröhlich und der Einsatz beeindruckend. Die Kinder arbeiteten mit viel Begeisterung zusammen und zeigten, wie wichtig ihnen eine saubere Umwelt ist.
Zum Schluss waren alle stolz auf das, was gemeinsam eingesammelt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!